Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Historia Online

Rohstoffmarkt

admin - Juli 31, 2021

Der Rohstoffmarkt ist der Handel mit Edelmetallen, Energie, Öl, Gewürzen & und so weiter. Klicken Sie hier, um zu erfahren, was der Rohstoffmarkt ist & Lesen Sie auch über die Vorteile des Handels im Rohstoffmarkt!

Gold und andere Metalle können auf verschiedene Weise erworben werden, z. B. durch traditionelle physische Bestände, Terminkontrakte, D-mat-Formen, ETFs und durch korrelierte Märkte wie Bergbauaktien. Jede Art des Besitzes hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber bei so vielen verfügbaren Optionen sollten Anleger aller Art in der Lage sein, ein Produkt zu finden, das ihrem Naturell entspricht.

Der Handel mit Warentermingeschäften hat eine lange Geschichte. Der organisierte Handel an einer Börse begann jedoch 1848 mit der Gründung des Chicago Board of Trade (CBOT).

Der erste Meilenstein in der 150-jährigen Geschichte des organisierten Handels mit Rohstoffen in Indien war die Gründung der Bombay Cotton Trade Association im Jahr 1875. Indien verfügte über einen lebhaften Warenterminmarkt, bis dieser Mitte der 1960er Jahre aufgrund von Kriegen, Naturkatastrophen und den daraus resultierenden Engpässen eingestellt wurde.

Nach der Einführung der Liberalisierungspolitik im Jahr 1991 ernannte die indische Regierung 1993 einen Expertenausschuss für Terminmärkte unter dem Vorsitz von Prof. K. N. Kabra. Der Ausschuß legte seinen Bericht 1994 vor und befürwortete die Wiedereinführung von Termingeschäften und die Ausweitung ihres Geltungsbereichs auf landwirtschaftliche Erzeugnisse. Er schlug auch eine Ausweitung des Erfassungsbereichs der Futures-Märkte vor, um die starken Schwankungen der Rohstoffpreise zu minimieren und das aus extremen Preisschwankungen entstehende Risiko abzusichern.

Warenterminkontrakte und die Börsen, an denen sie gehandelt werden, unterliegen dem Forward Contracts (Regulation) Act, 1952. Die Regulierungsbehörde ist die Forward Markets Commission (FMC), eine Abteilung des Ministeriums für Verbraucherangelegenheiten, Ernährung und öffentliche Verteilung.

Im Jahr 2002 erlaubte die indische Regierung die Wiedereinführung von Warentermingeschäften in Indien. .

  • 1. National Commodity & Derivative Exchange
  • 2. Multi Commodity Exchange
  • 3. National Multi Commodity Exchange of India

Bezogen auf den Marktanteil ist die MCX heute die größte Warenterminbörse in Indien mit einem Marktanteil von fast 70 %. Die NCDEX folgt mit einem Marktanteil von rund 25 %, die restlichen 5 % entfallen auf die NMCE.

Börsengehandelte Rohstoffe sind;

METALL Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel, Eisenschwamm, Stahl lang (Bhavnagar), Stahl lang (Govindgarh), Stahl flach, Zinn, Zink
BULLION Gold, Gold HNI, Gold M, i-gold, Silber, Silber HNI, Silber M
FASER Baumwolle L Stapel, Baumwolle M Stapel, Baumwolle S Stapel, Baumwollgarn, Kapas
ENERGIE Brent Rohöl, Rohöl, Heizöl, Erdgas, M. E. Saures Rohöl
GEWÜRZE Kardamom, Jeera, Pfeffer, Roter Chili, Kurkuma
PFLANZEN Arecanuss, Cashewkern, Kaffee (Robusta), Kautschuk
GEWÄCHSE Chana, Masur, Gelbe Erbsen
PETROCHEMIKALIEN HDPE, Polypropylen (PP), PVC
ÖL & Ölsaaten Rizinusöl, Rizinussamen, Kokosnusskuchen, Kokosnussöl, Baumwollsaat, Rohes Palmöl, Erdnussöl, Kapasia Khalli, Senföl, Senfsaat (Jaipur), Senfsaat (Sirsa), RBD Palmolein, raffiniertes Sojaöl, raffiniertes Sonnenblumenöl, Reiskleie DOC, raffiniertes Reiskleieöl, Sesamsamen, Sojamehl, Sojabohne, Sojasamen
GETREIDE Mais

Guargum, Guar Samen, Gurchaku, Mentha Öl, Kartoffel (Agra), Kartoffel (Tarkeshwar), Zucker M-30, Zucker S-30

  • Vorteile des Warenterminmarktes;
  • 1. Preisfindung:
  • 2. Hedging:
  • 3. Wettbewerbsfähigkeit beim Import und Export:
  • 4. Portfoliodiversifizierung
  • Abschluss:

Vorteile des Warenterminmarktes;

1. Preisfindung:

Auf der Grundlage spezifischer Marktinformationen führen Käufer und Verkäufer den Handel an Terminbörsen durch. Dies führt zu einem kontinuierlichen Preisfindungsmechanismus.

2. Hedging:

Es handelt sich um eine Strategie zur Steuerung des Preisrisikos, das dem Kassamarkt innewohnt, indem eine gleichwertige, aber entgegengesetzte Position auf dem Terminmarkt eingenommen wird, um das Geschäft vor nachteiligen Preisänderungen zu schützen.

3. Wettbewerbsfähigkeit beim Import und Export:

Die Exporteure können ihr Preisrisiko absichern und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern, indem sie den Futures-Markt nutzen. Die Mehrheit der Händler, die im internationalen physischen Handel tätig sind, beabsichtigen, Termingeschäfte zu kaufen. Das Vorhandensein eines Terminmarktes ermöglicht es den Exporteuren, ihre geplanten Käufe abzusichern, indem sie den tatsächlichen Kauf vorübergehend ersetzen, bis die Zeit reif ist, um auf dem physischen Markt zu kaufen.

4. Portfoliodiversifizierung

Rohstoffe bieten eine weitere Anlagemöglichkeit, die weitgehend negativ mit Aktien und Währungen korreliert ist und somit eine große Portfoliodiversifizierung bieten könnte.

Abschluss:

Indien ist einer der Top-Produzenten einer großen Anzahl von Rohstoffen und hat auch eine lange Tradition im Handel mit Rohstoffen und damit verbundenen Derivaten. Trotz dieser Tatsache sind die Warenterminmärkte weitgehend unterentwickelt. Der Grund dafür liegt in den umfangreichen staatlichen Eingriffen in den Agrarsektor. Tatsache ist, dass die Produktion und der Vertrieb mehrerer Agrarrohstoffe immer noch staatlich geregelt sind und der Terminhandel nur selektiv und mit strengen regulatorischen Kontrollen eingeführt worden ist.
Wenn der Terminmarkt florieren soll, dann müssen die Marktkräfte ihre Rolle spielen dürfen, anstatt zu versuchen, die Preise zu kontrollieren.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein Tag in Athen: Die perfekte Reiseroute für Geschichtsliebhaber
  • PMC
  • Samstagabend-Rodeo
  • Vandalia
  • Sportbeteiligung
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Historia Online 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress