Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Historia Online

Ist NeedlePoint und Stickerei das Gleiche?

admin - November 24, 2021

Ist NeedlePoint und Stickerei das Gleiche?
Die Kunst des Stoffhandwerks hat sich im Laufe der Zeit entwickelt. Sie eröffnete neue Stile und Möglichkeiten, Stoffe auf angenehmere Weise zu dekorieren. Wie der technologische Fortschritt hat auch das Stoffhandwerk verschiedene Methoden zur Gestaltung von Stoffen eingeführt. Zwei der bekanntesten Methoden sind Nadelspitze und Stickerei. Diese beiden Methoden mögen ähnlich klingen, aber sie sind tatsächlich unterschiedlich.

Wenn Sie ein neuer Liebhaber des Stoffhandwerks sind, ist es wichtig, die verschiedenen Methoden zu kennen. Lesen Sie weiter unten, um mehr über die Stoffhandwerkstechniken zu erfahren, die am besten zu Ihren Vorlieben passen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Nadelkreuzstich und Stickerei?
  • Was ist der Unterschied zwischen Kreuzstich und Stickerei?
  • Ist Kreuzstich einfacher als Nadelspitze?
  • Ist es schwer, Sticken zu lernen?
  • Wie beginne ich mit dem Sticken?
  • Wie heißt der Stickstoff?
  • Wie überträgt man ein Stickmuster auf Stoff?
  • Kann man Aida zum Sticken verwenden?
  • Warum ist Aida-Stoff so steif?
  • Sollte man Aida-Stoffe vor dem Nähen waschen?

Was ist der Unterschied zwischen Nadelkreuzstich und Stickerei?

Wie oben erwähnt, unterscheiden sich Nadelkreuzstich und Stickerei in einigen Punkten. Nadelspitze ist eine Technik, die von Hand ausgeführt wird und die Oberflächenstickerei verwendet.

Sie wird normalerweise in einem sehr feinen Gewebe wie Penelope, Mono und Interlock genäht. Es ist auch die Methode, die verwendet wird, um eine Stofftasche, Teppiche, Polsterungen und Wanddesigns zu erstellen.

Aber Stickerei ist die Kunst, Stoffdesigns mit Nadel und Faden zu erstellen. Es gibt zwei Arten, die Maschinenstickerei und Handstickerei sind.

  • Maschinenstickerei – Es ist die Art der Stickerei mit einer Stickmaschine gemacht. Es schafft verschiedene Muster auf verschiedene Arten von Stoffen. Sie können Perlen, Federkiele, Pailletten und Garn verwenden, wenn Sie ein Design erstellen. Diese Methode macht es einfach, diese kleinen Details zu platzieren, wenn man eine Maschine benutzt.
  • Handstickerei – Es ist die Methode, Stoffmuster mit Nadel und Faden zu erstellen. Du kannst auch jeden Stoff wählen, der zu deinem Design passt.

Was ist der Unterschied zwischen Kreuzstich und Stickerei?

Es gibt noch eine andere Methode, die bei der Erstellung von Stoffdesigns verwendet wird, den Kreuzstich. Diese Methode ist eine Art von Handstickerei mit gezählten Fäden. Sie verwendet ein X-förmiges Muster, um Stiche zu erzeugen.

Im Gegensatz zur Stickerei wird beim Kreuzstich eine bestimmte Art von Kacheln verwendet. Damit soll sichergestellt werden, dass jeder Stich genau ist und das Muster gut eingehalten wird.

Beim Sticken kann man viele verschiedene Sticharten verwenden. Zum Beispiel Laufstich, Kettenstich und Deckstich. Es kann auch verschiedene Arten von Stoffen, solange es nicht schwierig für Sie zu schaffen, das Design, das Sie wollen.

Ist Kreuzstich einfacher als Nadelspitze?

Wenn Sie neu in Stoff Handwerk sind, ist es wichtig zu wissen, welche Methode am besten Ihren Vorlieben. Das ist wichtig, damit man sich selbst für ein Design entscheiden kann.

Um das zu tun, muss man wissen, welche Methode leichter zu erlernen und auszuführen ist. Die meisten, die neu in der Stoffgestaltung sind, sind verwirrt. Die meisten stellen sich die Frage, welche der Methoden einfacher ist. Ist es Kreuzstich oder Nadelspitze, da diese beiden Methoden am häufigsten verwendet werden?

Kreuzstich ist die Methode, die für Anfänger am besten geeignet ist. Das liegt daran, dass sie weniger kompliziert ist als Nadelspitze. Man muss nur einem Muster folgen und X-förmige Stiche auf einem gleichmäßig gewebten Stoff machen.

Mit Nadelspitze kann man kreativer sein, aber es kann anstrengend und schwierig sein. Das liegt daran, dass man es auf einer steiferen und schwereren Leinwand machen muss.

Aber wenn du anfängst, Fortschritte zu machen, wirst du auf jeden Fall in der Lage sein, beide Methoden zu beherrschen. Sie können auch die Methode wählen, die Ihnen am besten gefällt.

Ist es schwer, Sticken zu lernen?

Sticken zu lernen ist nicht einfach, wenn man gerade erst anfängt. Es gibt viele Begriffe und Techniken, mit denen man sich vertraut machen muss. Doch der Anfang ist immer am schwierigsten, aber wenn man das Know-how schließlich erlernt hat, wird alles viel einfacher. Sticken mag zu technisch klingen, aber in Wirklichkeit geht es um mehr Kreativität.

Dieses Handwerk zu erlernen ist eigentlich ein einfaches und kostengünstiges Hobby, das jeder ausprobieren und genießen kann. Es wird nur dann schwierig, wenn man nicht mit Leidenschaft dabei ist. Es sollte sich nicht wie eine riesige Investition von Zeit und Geld anfühlen, um es zu genießen.

A-Z der Stickstiche: Ein komplettes Handbuch für Anfänger und Fortgeschrittene

$12.39

Dieser umfassende Leitfaden für Stickstiche enthält alles, was der Sticker wissen muss, um Dutzende von Stichen zu arbeiten, und bietet umfassende Ratschläge zu allem, von der Auswahl der Materialien, dem Anfang und Ende eines Fadens und der Verwendung von Stickrahmen bis hin zum Arbeiten als Linkshänder und dem Erlernen des Färbens von Fäden. Schritt-für-Schritt-Fotos und klare Anleitungen machen die Techniken auch für Anfänger erlernbar und sind ein unschätzbares Nachschlagewerk für erfahrene Sticker.

A-Z of Embroidery Stitches: Ein komplettes Handbuch für Anfänger und Fortgeschrittene
03/26/2021 12:38 pm GMT

Wie beginne ich mit dem Sticken?

Sticken zu lernen kann anfangs etwas verwirrend sein. Es kann sein, dass man anfangs überwältigt ist. Vor allem durch die vielen Anleitungsvideos und die große Anzahl an Materialien, die Sie benötigen. Um Ihnen eine Hilfestellung zu geben, haben wir einen einfachen Leitfaden erstellt, wie Sie mit dem Sticken beginnen können.

Das erste, was auf der Liste steht, sind die Materialien, die Sie benötigen:

  • Stoff – Dies ist sehr wichtig, da Sie Ihr Design darauf nähen werden. Für dein erstes Stickprojekt solltest du einen hellen Stoff wählen. Zum Beispiel Baumwolle oder Leinen, damit es sich leichter sticken lässt. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Aida-Stoff verwenden, da dieser nur für Kreuzstich verwendet wird. Die Länge des Stoffes hängt von Ihrem Motiv ab. Ein großes Motiv braucht einen größeren Schnitt, während ein niedliches Motiv einen kürzeren Schnitt braucht.
  • Stickrahmen – Du brauchst ihn, um den Stoff straff zu halten, damit er leichter zu sticken ist. Es gibt ihn aus Holz oder Kunststoff, du kannst wählen, was dir besser passt. Ein 6-Zoll-Reifen ist gut für eine Vielzahl von Projekten, die Sie tun möchten.
  • Stickgarn – Es kommt in Tonnen von Farben, so können Sie wählen, welche Sie benötigen. Die meisten der Stickerei-Enthusiasten empfehlen die DMC-Marke, da es leicht zu finden und preiswert ist als gut. Vermeiden Sie den Kauf oder die Verwendung von Seide, die bei der Erstellung von Handwerk Armbänder verwendet wird, da es sehr frustrierend zu verwenden.
  • Nadeln – Natürlich werden Sie diese benötigen, um die Stickerei Seide Thread. Es gibt auch viele Arten von Sticknadeln, die Sie aus wählen können. Am besten ist eine scharfe Nadel mit einem Öhr, das groß genug ist, um das Stickgarn zu kontrollieren.
  • Wasserlöslicher Stift oder Marker – Es gibt andere Möglichkeiten, das Muster auf den Stoff zu übertragen. Die Verwendung eines wasserlöslichen Markers ist die einfachste. Damit kannst du auf den Stoff zeichnen, ohne Spuren zu hinterlassen.
  • Schere – Du kannst jede Schere verwenden, die du zur Hand hast, solange sie bequem zu benutzen ist. Vergewissere dich, dass sie den Faden sauber abschneiden kann, damit deine Arbeit am Ende nicht ausfranst.

Der zweite Schritt besteht darin, deinen Stoff in den Stickrahmen zu legen, damit du mit dem Sticken beginnen kannst. Bevor du mit dem Sticken beginnst, musst du zunächst festlegen, welche Art von Stickerei du verwenden willst. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier eine Liste von Stichen, die Sie beim Sticken verwenden können.

  • Geradstich – Dieser Stich wird auch als Laufstich bezeichnet. Es ist der grundlegendste Stich, den Sie beim Sticken häufig verwenden werden. Es ist der Prozess der Herstellung von kurzen oder langen geraden Linien. Die Linien hängen von deinem Entwurf ab, um deine Muster zu vervollständigen.
  • Rückstich – Er dient als Umriss von Zeichnungen oder Mustern, da er den Umriss scharf und sauber macht. Dies könnte ein bisschen schwierig sein, da es Konzentration erfordert, um etwas zu schaffen, das gut aussieht und angenehm für das Auge.
  • Split Stitch – Sie können diesen Stich verwenden, wenn Sie ein wenig mehr Geschmack und Volumen zu Ihrem Design hinzufügen möchten. Wenn du zum Beispiel bestimmte Details und Umrisse von Tieren hinzufügen willst, kannst du diesen Stich verwenden.
  • Stemstich – Dieser Stich sieht bei Buchstaben und Zahlen toll aus. Aber du solltest mit den scharfen Ecken vorsichtig sein, da es dich frustrieren kann. Du kannst ihn auch zum Umranden verwenden, da er ähnlich wie ein Rückstich ist. Aber anstatt die Stiche an den Enden zu verbinden, führen Sie die Nadel direkt an den letzten Stich heran. Es mag kompliziert klingen, aber es ist einfacher, wenn du es versuchst.

Dies sind die Grundstiche in der Stickerei. Wenn du ein paar Stiche beherrschst, kannst du jetzt versuchen, kompliziertere Stiche zu machen. Dazu gehören der französische Knoten, der Plattstich und der abgesetzte Kettenstich.

Jetzt, da Ihre Materialien bereit liegen und Sie mit den Stichen vertraut sind, können Sie mit dem Sticken beginnen. Hier ein paar Tipps zur Fertigstellung:

  • Waschen Sie Ihren fertig bestickten Stoff aus, um Markierungen und Falten auf dem Stoff zu entfernen.
  • Drücken Sie überschüssiges Wasser mit einem Handtuch oder einem feuchten Tuch weg, damit sich die Stiche nicht verziehen.
  • Legen Sie die Stickerei zwischen ein Handtuch und beginnen Sie zu bügeln. So wird das Motiv geglättet und der Stoff bleibt gerade.

Wie heißt der Stickstoff?

Es gibt viele Stickertücher, die du verwenden kannst. Es hängt von deinem Design und deinem Stil ab. Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Arten von Stickereien. Bei der Maschinen- und der Handstickerei werden unterschiedliche Stoffe verwendet. Hier sind einige der Stoffe, die Sie für Ihr nächstes Stickereiprojekt verwenden können:

  • Leinwand
  • Gewebestoffe
  • Aida
  • Hardangerstoff
  • Muselin
  • Tücher
  • FertigeKonfektionsware
  • Leinen/Baumwollmischgewebe

Wie überträgt man ein Stickmuster auf Stoff?

Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, Ihr Muster direkt auf den Stoff zu zeichnen, gibt es viele andere Möglichkeiten, dies zu tun. Hier sind einige Methoden, die du ausprobieren kannst:

  • Durchpausen – Das ist die einfachste Methode, die du anwenden kannst, wenn du dein Muster auf den Stoff überträgst. Das liegt daran, dass sie weniger kompliziert ist. Sie wird in der Regel auf glatten und hellen Stoffen angewendet. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Design auf ein Pauspapier oder ein beliebiges dünnes Papier auszudrucken, das Sie haben. Sie können eine Lichtquelle hinter Ihr Stickmuster stellen, so dass Sie durch den Stoff hindurch sehen können. Du kannst einen Marker oder Stift zum Nachzeichnen verwenden, aber achte darauf, dass er nicht auf das andere Ende abfärbt.
  • Thermotransferstifte und -stifte – Diese Methode ist ein bisschen schwierig und etwas lästig. Die Markierungen sind dauerhaft und können nicht abgewaschen werden, selbst wenn sie eingeweicht werden. Dazu müssen Sie Ihr Muster zunächst spiegelverkehrt ausdrucken. Dann zeichnest du das Muster auf der Rückseite des Papiers mit deinem Thermotransferstift nach.
  • Wasserlöslicher Stabilisator – Wenn du auf dunklen Stoffen arbeitest, wählst du diese Methode. Auch wenn du ein kompliziertes Design hast, ist diese Methode perfekt dafür geeignet. Du kannst dein gewünschtes Design direkt auf das Vlies drucken. Dann legst du es auf deinen Stoff und du wirst das Muster hinterher sehen.

Es gibt noch andere Methoden, die du ausprobieren kannst. Aber diese drei Methoden sind am einfachsten zu befolgen, besonders für Anfänger.

Kann man Aida zum Sticken verwenden?

Aida ist einer der Stoffe, die man zum Sticken verwenden kann. Es ist der am häufigsten verwendete Stoff für Kreuzstiche. Das liegt daran, dass er ein leicht zu zählendes quadratisches Muster hat, das sich perfekt für X-förmige Stiche eignet.

Außerdem kann man ihn auch für gezählte Fäden und Oberflächenstickerei verwenden. Dieser Stoff wurde mit Fasern gewebt, die von 11-count bis 22-count reichen. Das ist der Grund, warum es ein leicht zu befolgendes Quadrat zum Sticken bildet.

Das Beste an Aida, wenn es um Stickerei geht, ist, dass man deutlich sehen kann, wo die Nadel genau hinkommt. Das macht das Sticken einfacher und weniger anstrengend.

Sie können auch sehen, wo das nächste Muster hin soll.

Warum ist Aida-Stoff so steif?

Aida ist so steif, weil die meisten Stoffhersteller Stärke oder das, was sie „Schlichte“ nennen, verwenden. Sie verwenden eine angemessene Menge an Stärke, um den Stoff fester als andere Stoffe zu machen und damit er leichter zu nähen ist.

Das Gute an der Steifheit von Aida ist, dass es einfacher ist, die Löcher zum Nähen zu finden. Auch ohne den Stoff in eine Stickschlaufe zu legen, kann man sie deutlich sehen.

Sollte man Aida-Stoffe vor dem Nähen waschen?

Das Waschen des Aida-Stoffes vor dem Nähen löst die Stärke im Stoff auf. Dadurch wird der Stoff elastisch und verliert seine Steifigkeit. Die Steifheit des Aida-Stoffes dient dazu, dass sich der X-Stich auf seiner Oberfläche leichter ausführen lässt.

Wenn du den Stoff vor dem Nähen wäschst, wird er schwieriger zu bearbeiten sein. Das liegt daran, dass sich die Löcher verkleinern, so dass sie weniger sichtbar sind.

Nun, da Sie bereits eine Vorstellung von der Stickerei haben, können Sie nun Ihre Reise durch das Stoffhandwerk beginnen. Es braucht nur Ausdauer und Geduld, um die Kunst der Stoffgestaltung zu beherrschen. Je mehr Zeit du damit verbringst, die Grundlagen zu erlernen, desto leichter fällt es dir, sie zu beherrschen und ihre Schönheit zu schätzen.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein Tag in Athen: Die perfekte Reiseroute für Geschichtsliebhaber
  • PMC
  • Samstagabend-Rodeo
  • Vandalia
  • Sportbeteiligung
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Historia Online 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress