Hurrikan Katrina überflutet New Orleans
admin - Oktober 11, 2021
September 15, 2005JPEG
- Große Bilder:
- September 15, 2005 (Landsat 7 ETM+; 2.04 MB)
- 7. September 2005 (Landsat 5 TM; 1.6 MB)
- 30. August 2005 (Landsat 7 ETM+; 3.7 MB)
Die Überschwemmungen, die bis zu 80 Prozent von New Orleans unter sich begruben, waren am 15. September 2005, als das obere Bild vom Landsat 7-Satelliten aufgenommen wurde, merklich zurückgegangen. In den zweieinhalb Wochen, die seit der Überflutung der Stadt durch Hurrikan Katrina vergangen waren, hatten die Pumpen ununterbrochen gearbeitet, um das Wasser in den Lake Pontchartrain zurückzuleiten. Nach Angaben des U.S. Army Corps of Engineers wurden jede Sekunde 380 Kubikmeter (380.975 Liter oder 11.300 Kubikzoll) Wasser aus New Orleans gepumpt.
Die Fortschritte bei der Trockenlegung der Stadt werden deutlich, wenn man das Bild vom 15. September mit einem Bild vergleicht, das eine Woche zuvor aufgenommen wurde. Auf dem unteren Bild, das der Satellit Landsat 5 am 7. September aufgenommen hat, bedeckt schwarzes Hochwasser einen Großteil der Stadt. Am 15. September war das dunkle Wasser fast vollständig verschwunden und nur noch in einigen wenigen Teilen der Stadt zu sehen. Das Bild vom 7. September zeigt nicht das ganze Ausmaß der Überschwemmungen. Das Bild wurde mehr als eine Woche nach dem Hurrikan in New Orleans aufgenommen und zeigt eine überflutete Stadt, die bereits begonnen hatte, sich zu entleeren. Auf einem ähnlichen (aber bewölkten) Bild vom 30. August reicht das Hochwasser in St. Bernard Parish (Bild rechts) fast bis zum Mississippi.
Schreibe einen Kommentar