Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Historia Online

Die Emotionsmaschine

admin - August 31, 2021
Selbstverbesserungsartikel

Hier sind wir – ein weiteres Jahr der Selbstverbesserung ist vorbei! Wie ist es für Sie gelaufen?

Dies ist immer eine gute Zeit im Jahr, um einen Schritt zurückzutreten und ein wenig zu reflektieren. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und fragen Sie sich: „Was habe ich dieses Jahr gelernt? Was habe ich erreicht? Was hätte ich mit dem Wissen, das ich jetzt habe, besser machen können?“

Dann nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um einen Schritt zurückzutreten und über das kommende Jahr nachzudenken. Fragen Sie sich: „Woran muss ich in meinem Leben noch arbeiten? Worauf sollte ich mich im nächsten Jahr konzentrieren? Was sind meine Ziele?“

Wenn es Ihnen so geht wie mir, dann stellen Sie sich diese Fragen jedes Jahr aufs Neue. Denn Sie wissen, dass Lernen, Wachstum und Verbesserung Prozesse sind, die erst an dem Tag enden, an dem Sie sterben.

Was diese Website angeht, so war es ein sehr erfolgreiches Jahr für The Emotion Machine. Jedes Jahr wird besser und besser – und das meiste davon ist einfach nur Geduld und Hingabe.

Am wichtigsten ist, dass viele neue Menschen die kostenlosen Anleitungen und Arbeitsbücher aus unserem Werkzeugkasten zur Selbstverbesserung genutzt haben. Und unser kostenloser Selbstvertrauenskurs wurde in diesem Jahr von Hunderten von Menschen absolviert. Das sind alles sehr gute Zeichen, und ich bin wirklich stolz auf diese beiden Ressourcen und auf das, was in Zukunft noch kommen wird.

Aber der Hauptgrund für diesen Beitrag ist, dass ich über die „besten Artikel“ nachdenken möchte, die hier im vergangenen Jahr veröffentlicht wurden. Also ohne weitere Verzögerung, hier ist eine Sammlung meiner besten Selbstverbesserungsartikel des Jahres 2015!

Die 10 besten Selbstverbesserungsartikel des Jahres 2015

Dies sind die Top 10 Artikel, die die meiste Aufmerksamkeit und Anerkennung von unseren Lesern erhielten. Ich denke, sie spiegeln insgesamt die vielen Themen wider, die wir in diesem Jahr behandelt haben.

1. Reframing Your Dark Side: Die Umarmung Ihres Schattens ist der Schlüssel zu echter psychischer Gesundheit

Warum ist es wichtig, unsere „dunkle Seite“ hin und wieder zu umarmen? Entdecken Sie die Macht negativer Emotionen, warum wir Stress und Angst brauchen und sogar, wie Persönlichkeitsmerkmale der „dunklen Triade“ zu Glück und Erfolg beitragen können.

2. Wie man hitzige Auseinandersetzungen entschärft, bevor sie außer Kontrolle geraten

Hier finden Sie wichtige Grundsätze, um unsere Gesprächsfähigkeiten zu verbessern und bei hitzigen Auseinandersetzungen auf eine gesündere und respektvollere Weise zu kommunizieren. Achten Sie auf Anzeichen von „Schweigen oder Gewalt“ und lernen Sie, wie Sie einen sinnvolleren Dialog pflegen können.

3. Warum die Frage „Was ist meine Pflicht?“ wichtiger ist als „Was ist meine Leidenschaft?“

Die Pflicht impliziert, dass du Teil eines größeren Ganzen bist, aber du bist nicht das „ganze Bild“. Du bist nur ein kleiner Teil, aber ein wichtiger Teil.

4. Wie du deinen eigenen „sicheren Raum“ aufbaust und nie als Person wächst

Wir hören viel über „sichere Räume“ an Colleges und Universitäten, aber ist das Konzept zu weit gegangen? Wie können „sichere Räume“ tatsächlich Wachstum und Selbstverbesserung beeinträchtigen, indem sie zu viel Komfort und Abhängigkeit von anderen fördern?

5. Radikale Akzeptanz des nie endenden Schwachsinns im Leben

Radikale Akzeptanz entspringt der Einsicht, dass das Leben nie aufhören wird, uns mit Schwachsinn zu bewerfen, und dass es nicht deine Schuld ist. Eine neue Sichtweise auf die Selbstverbesserung, die die Realität so akzeptiert, wie sie tatsächlich ist.

6. Die „Over-Sharing“-Epidemie: Wie das Internet uns dazu bringt, unser Privatleben zu entwerten

Warum Sie die sozialen Medien achtsamer nutzen sollten. Minimieren Sie Ihre Neigung zum „Over-Sharing“ und werden Sie bequemer, indem Sie einige Dinge einfach privat halten, wo sie hingehören.

7. Die Macht der Anstöße: Einblicke in die Beeinflussung menschlichen Verhaltens

Nudges sind ein wachsendes Konzept in der Psychologie, das sich darauf konzentriert, wie wir menschliches Verhalten ändern können, indem wir kleine Änderungen in der Art und Weise vornehmen, wie uns eine Wahl präsentiert wird. Entdecken Sie den Unterschied zwischen „achtsamem Stupsen“ und „gedankenlosem Stupsen“ und wie wir beides nutzen können.

8. Die Verbindung mit dem Körper nach einem Trauma wiederherstellen

Psychologen konzentrieren sich oft auf die kognitiven und verhaltensbezogenen Komponenten der psychischen Gesundheit, vergessen dabei aber, wie wichtig es ist, „die Verbindung mit dem Körper wiederherzustellen“. Ein Trauma kann einen langen und verheerenden Einfluss auf unseren Körper haben, aber wir lernen clevere und nützliche Wege kennen, um Menschen dabei zu helfen, sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden.

9. Gute Manieren im 21. Jahrhundert: Warum es so schwer ist, in der heutigen Welt nett zu sein

Was bedeutet es heutzutage, „gute Manieren“ zu haben? Unsere soziale Welt hat sich zwar im Laufe der Jahre stark verändert (vor allem durch die Technologie), aber die Regeln sind letztlich dieselben geblieben: Es geht darum, Einfühlungsvermögen zu haben und Menschen mit Freundlichkeit und Respekt zu behandeln.

10. 3 Spiele, die Menschen spielen, um die Übernahme von Verantwortung zu vermeiden

Menschen spielen oft Spiele mit Hintergedanken, um die Übernahme von Verantwortung für sich selbst zu vermeiden. Hier sind 3 gängige Spiele, die Menschen mit anderen spielen – erkennen Sie eines davon wieder?

Persönliche Favoriten

Hier sind ein paar Artikel aus diesem Jahr, die nicht so viel Aufmerksamkeit erhielten wie die „Besten Artikel“, aber sie sind persönliche Favoriten von mir, von denen ich überzeugt bin, dass sie es wert sind, sie ebenfalls zu lesen.

  • Die Geschichte deines Lebens neu schreiben: Ein Prozess der Selbsterkundung durch Schreiben
  • Unsere Gehirne erfinden ständig Geschichten über unser Leben und die Dinge, die uns in der Vergangenheit widerfahren sind, um ihnen einen Sinn zu geben. Wie können wir die Kraft des Schreibens und des Geschichtenerzählens nutzen, um unsere Geschichte neu zu gestalten und zum nächsten Kapitel zu gelangen?

  • Wie man einen kreativen Geist aufbaut, dem nie die neuen Ideen ausgehen
  • Jeder Geist ist ein kreativer Geist, wenn man weiß, wie man seine kreativen Muskeln trainiert. Sehen Sie sich diese Prinzipien für einen Geist an, dem nie die neuen Ideen ausgehen, sowie einige sehr nützliche Werkzeuge und Übungen für Ihre Vorstellungskraft.

  • Bescheidenheit: Die Akzeptanz deines fehlerhaften Selbst
  • Warum ist es wichtig, Demut zu kultivieren und unser „fehlerhaftes Selbst“ zu akzeptieren? Wie kann dieses Konzept des „fehlerhaften Selbst“ zu einer echten Selbstverbesserung führen?

  • Mnemotechnik: Die vergessene Kunst des Gedächtnisses
  • Mnemotechniken sind eine vergessene Kunst des Gedächtnisses, die heute nur noch von einer kleinen Gruppe geistiger Athleten und Gedächtnisexperten praktiziert wird. Hier ist eine großartige Einführung in die Technik und wie Sie Ihr Gedächtnis besser nutzen können.

  • 5 Improvisationsübungen zur Verbesserung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten
  • Das Leben folgt selten einem Drehbuch, stattdessen ist es eine ganze Menge Improvisation. Hier sind 5 großartige Improvisationsübungen, mit denen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können.

    Machen Sie nächstes Jahr mit!

    Ich hoffe, dass Ihnen alle Inhalte dieses Jahres gefallen haben – die Artikel, Leitfäden und Kurse. Wenn Sie uns auch im nächsten Jahr folgen wollen, melden Sie sich unten für kostenlose Updates an.

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Neueste Beiträge

    • Ein Tag in Athen: Die perfekte Reiseroute für Geschichtsliebhaber
    • PMC
    • Samstagabend-Rodeo
    • Vandalia
    • Sportbeteiligung
    • Deutsch
    • Nederlands
    • Svenska
    • Dansk
    • Español
    • Français
    • Português
    • Italiano
    • Română
    • Polski
    • Čeština
    • Magyar
    • Suomi
    • 日本語

    Archive

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright Historia Online 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress