Der Aufstieg und Fall des DDR-Schäferhundes
admin - November 17, 2021Lohnt es sich wirklich, nach einem DDR-Schäferhund zu suchen?
Die DDR hatte eindeutig ihren Platz in der Geschichte und stellt eine wichtige Linie in der Abstammung des GSD, wie wir ihn heute kennen, dar.
Es gibt die Befürchtung einiger Hundebesitzer, dass es Menschen gibt, die den DDR-Schäferhund als eine Art Designerhund suchen.
Die Befürchtung ist, dass es eine falsche Vorstellung gibt, dass er den „Standard“-GSDs, die man findet, überlegen ist. Einige scheinen zu hoffen, dass diese historische Linie eine Art Höhepunkt in der GSD-Hundezucht ist.
Das Problem ist, dass GSD-Liebhaber nach etwas suchen, das es nicht gibt. Der DDR-Schäferhund entstand durch intensive Zucht und den Bedarf an einem ostdeutschen Hund, der den Bedürfnissen des Landes entsprach. Diejenigen, die den Kalten Krieg und die Wiedervereinigung Deutschlands überlebt haben, werden ihre Gene weitergegeben haben, aber eine reine Blutlinie ist selten.
GSD-Liebhaber können über die Vor- und Nachteile des DDR-Schäferhundes gegenüber dem westdeutschen Schäferhund und dem tschechischen Schäferhund streiten, so lange sie wollen. Einige werden stichhaltige Argumente über die Stärke, die Reife und das Temperament jeder Unterrasse haben.
Die Vielzahl der modernen GSDs mit gemischtem Erbe zeigt jedoch, dass die Grenzen zwischen den drei Rassen ziemlich verschwommen sind. Wie auch immer, es ist immer noch bewundernswert, dass deutsche Züchter die Blutlinie schützen und den Deutschen Schäferhund der DDR erhalten wollen.
Featured Image: germanshepherds.com
Schreibe einen Kommentar