Skip to content

Archives

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Categories

  • Keine Kategorien
Historia Online

Anzeichen von Reizüberflutung bei Säuglingen und Kleinkindern

admin - November 22, 2021

Ob Sie nun ein erfahrener Elternteil oder ein Neuling sind, es ist wichtig, die Anzeichen von Reizüberflutung bei Ihrem Kind zu kennen. Babys kommen aus dem kuscheligen, ruhigen Mutterleib in die große, laute Welt – das kann für ein Baby ganz schön viel sein, was es aufnehmen muss. Hier einige Tipps von Vicki Tierney, Ergotherapeutin am Wolfson Children’s Hospital.

Das Beste, was Sie tun können, um eine Überstimulierung Ihres Babys zu vermeiden, ist, sich an eine vorhersehbare Routine zu halten. Während Sie sich vielleicht auf den Weg in die Stadt machen, mit Freunden zu Mittag essen oder bei Target einkaufen gehen, könnten all diese Aktivitäten Ihr Kind überreizen. Wenn Sie Ihr Baby während der Besorgungen im Schlepptau haben, achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihr Baby genug hat, und bereiten Sie sich darauf vor, den Ausflug abzubrechen, falls Ihr Baby untröstlich ist.

  • Wenn Ihr Neugeborenes überreizt ist, können Sie es sehen:
  • Schlaff erscheinen mit glasigen Augen
  • Farben wechseln und rot oder fleckig werden
  • Augen oder Gesicht bedecken
  • Übermäßig weinen
  • Grimassieren
  • Den Kopf wegdrehen Kopf wegdrehen
  • Mit Armen und Beinen aufgeregt winken oder strampeln
  • Gähnen oder übermäßiger Schluckauf

Wenn Sie diese Anzeichen von Stress bei Ihrem Neugeborenen sehen, ärgern Sie sich nicht. Es gibt einige bewährte Techniken, um Ihr Baby zu beruhigen. Gehen Sie zunächst auf die Bedürfnisse Ihres Babys ein, z. B. beim Füttern oder Windelwechseln.

  1. Schauen Sie immer nach, ob Ihr Baby eine saubere Windel, ein Bäuerchen oder einfach nur eine neue Position braucht.
  2. Reduzieren Sie visuelle, auditive und soziale Reize. Dimmen Sie das Licht und begeben Sie sich an einen ruhigeren Ort.
  3. Sorgen Sie für weißes Rauschen, z. B. das Geräusch einer laufenden Spülmaschine, eines Ventilators oder angenehme Musik.
  4. Bieten Sie ihm die Hand oder den Schnuller zum Nuckeln an.
  5. Wickeln Sie Ihr Baby fest, aber nicht zu eng in eine Decke.
  6. Sichern Sie Ihr Baby ordnungsgemäß im Autositz und fahren Sie mit ihm spazieren.

Wenn Sie bei Ihrem Kleinkind Anzeichen von Überreizung feststellen, versuchen Sie, es aus der Situation herauszuholen, stellen Sie ihm lärmreduzierende Kopfhörer zur Verfügung oder suchen Sie eine entspannende Tätigkeit, auf die es sich konzentrieren kann. Es könnte einfach Zeit für ein Nickerchen sein!

  • Wenn dein Kleinkind überreizt ist, kannst du es vielleicht sehen:
  • Wütend oder gereizt werden, wenn es berührt oder gehalten wird
  • Unangemessen launisch und reizbar werden
  • Weinen und nicht in der Lage sein, ihre Gefühle mit Worten zu beschreiben
  • Sich weigern, getröstet zu werden
  • Einen Wutanfall bekommen

Ein Baby oder Kleinkind zu beruhigen, kann selbst für die besten Eltern schwierig sein, und der Prozess erfordert eine Menge Versuch und Irrtum. Probiere einige dieser Tipps aus und finde heraus, was für dich und dein Kind am besten funktioniert.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Ein Tag in Athen: Die perfekte Reiseroute für Geschichtsliebhaber
  • PMC
  • Samstagabend-Rodeo
  • Vandalia
  • Sportbeteiligung
  • Deutsch
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Español
  • Français
  • Português
  • Italiano
  • Română
  • Polski
  • Čeština
  • Magyar
  • Suomi
  • 日本語

Archive

  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright Historia Online 2022 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress