Anatomie des rechten Leberlappens: eine chirurgische Analyse bei 124 konsekutiven Lebendspendern
admin - Oktober 11, 2021Hintergrund: Das Verständnis der anatomischen Variationen des rechten Leberlappens ist bei der Lebertransplantation von Erwachsenen zu Erwachsenen von grundlegender Bedeutung.
Methoden: Wir analysierten die Anatomie von 124 Spendern der rechten Leber (RL).
Ergebnisse: Pfortader: Eine normale Anatomie wurde bei 85,5 % der Spender gefunden. Bei 14,5 % fehlte die rechte Hauptpfortader (PV). Leberarterie: Ein einzelner arterieller Zufluss der Pfortader wurde bei 96 % der Spender festgestellt. Bei 4 % wurden zwei Arterienstümpfe gefunden. Gallengang: Eine klassische Anatomie wurde bei 50,8 % der Spender festgestellt; 9,7 % hatten eine Trifurkation des Hauptgallengangs; bei 7,2 % mündete der rechte vordere und bei 15,3 % der rechte hintere Gallengang in den linken Gallengang; bei 12,1 % mündete ein segmentaler Gallengang direkt in den Hauptgallengang und bei 4,8 % zwei segmentale Gallengänge. Lebervenen (HV): Bei 74,3 % war die rechte HV der einzige Abfluss; bei 24,2 % wurden bedeutende akzessorische HV (>5 mm) erhalten, bei 2,4 % wurde die mittlere HV entnommen. Wir fanden heraus, dass Patienten mit PV-Variationen eine hohe Inzidenz von multiplen Gallengängen (88,9 %) aufwiesen, während Patienten mit einem einzigen rechten PV eine niedrigere Inzidenz (42,4 %) hatten (p = 0,00026).
Schlussfolgerung: Obwohl anatomische Variationen beim RL-Spender häufig waren, wurde in dieser Studie keine Kontraindikation für die RL-Entnahme festgestellt.
Schreibe einen Kommentar